Wie ausgereift ist Ihre Cyber-Resilienz?

Erfassen Sie Ihre Punkte während der folgenden Schritte und berechnen Sie Ihre Cyber-Resilienz-Punktzahl.

Schritt 1

  • Sichern Sie die SaaS-, On-Premise- und Cloud-Daten aus all Ihren Datenquellen auf einer modernen Plattform? +5 Punkte
  • Ist Ihre Bedienoberfläche einfach zu bedienen, sodass Sie kostspielige Datenbestände schnell verwalten können? +5 Punkte
  • Sind Ihre Datensicherungen zentralisiert, um die Angriffsfläche zu verringern? +5 Punkte
  • Können Sie ungeschützte Daten identifizieren? +5 Punkte

Schritt 2

  • Haben Sie Ihre Plattform mit MFA, Unveränderbarkeit und RBAC abgesichert? +5 Punkte
  • Haben Sie eine Trennung von Aufgaben umgesetzt? +5 Punkte
  • Halten Sie die 3-2-1-1-Backup-Regel ein? +5 Punkte
  • Verwenden Sie einen Cyber-Vault, um die Resilienz Ihrer wichtigsten Daten zu erhöhen? +5 Punkte

Schritt 3

  • Überprüfen Sie Ihre Backups auf Malware oder andere Bedrohungen? +5 Punkte
  • Bietet Ihre Backup-Plattform genaue Hinweise auf potenzielle Bedrohungen? +5 Punkte
  • Kann Ihre Backup-Plattform bei der Untersuchung von Angriffen und der Bewertung der Auswirkungen helfen, wenn primäre Systeme ausgefallen sind? +5 Punkte
  • Gibt Ihre Backup-Plattform Bedrohungsdaten an Sicherheitstools wie CrowdStrike, Palo Alto und Cisco weiter? +5 Punkte

Schritt 4

  • Verfügen Sie über ein digitales Jump Bag, um bei einem Vorfall sofort mit der Incident Response beginnen zu können? +5 Punkte
  • Stellen Sie durch regelmäßige Wiederherstellungstests sicher, dass Sie Ihre kritische Infrastruktur, Daten und Anwendungen aus Backups wiederherstellen können? +5 Punkte
  • Verfügen Sie über eine Clean-Room-Lösung, die Ihnen hilft, Untersuchungen und Behebungen zu beschleunigen, um eine sichere Wiederherstellung zu ermöglichen? +5 Punkte
  • Haben Sie ein Expertensupport-Team, das Sie im Falle eines Angriffs kontaktieren können? +5 Punkte

Schritt 5

  • Arbeitet Ihre Backup-Plattform mit Ihrem bevorzugten DSPM-Tool zusammen, um zu ermitteln, welche Daten sich wo befinden und ob sie gesichert sind? +5 Punkte
  • Hilft Ihnen Ihre Backup-Plattform dabei, die wichtigsten Workloads zu priorisieren, die gesichert werden sollten? +5 Punkte
  • Können Sie Ihre Backups nutzen, um sensible Daten zu klassifizieren und die Auswirkungen von Angriffen abzuschätzen? +5 Punkte
  • Wissen Sie, welche Daten sich in ungesicherten S3-Buckets in Ihrer Cloud-Infrastruktur befinden könnten? +5 Punkte

Berechnen Sie jetzt Ihre Punktzahl. Egal, wo Sie heute stehen, morgen können Sie einen Schritt in Richtung größerer Cyber-Resilienz machen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Sicherheitslage zu stärken, Ihre Wiederherstellungsfähigkeiten zu verbessern und beim nächsten Mal die volle Punktzahl zu erreichen.


© 2025 Cohesity, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Cohesity, das Cohesity-Logo, SnapTree, SpanFS, DataPlatform, DataProtect, Helios und andere Cohesity-Marken sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Cohesity, Inc. in den USA und/oder international. Andere Unternehmens- oder Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie verbunden sind. Dieses Material (a) soll Ihnen Informationen über Cohesity und unser Geschäft und unsere Produkte liefern, (b) wurde zum Zeitpunkt der Erstellung für wahrheitsgemäß und korrekt gehalten, unterliegt aber Änderungen ohne vorherige Ankündigung und (c) wird ohne Gewähr zur Verfügung gestellt. Cohesity lehnt alle ausdrücklichen oder impliziten Bedingungen, Zusagen und Gewährleistungen jeglicher Art ab.

cohesity.com
1-855-926-4374
2625 Augustine Drive, Santa Clara, CA 95054

9100084-001-DE 4-2025

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an