Die Sicherung physischer Server dient dazu, die auf ihnen gespeicherten Daten zu schützen und zu sichern (z. B. unter Windows, Linux oder Unix). So können Daten nach Ausfällen wiederhergestellt oder für Entwicklung, Tests oder Analysen genutzt werden.
Eine Backup-Lösung für physische Server schützt die Daten der Benutzer ebenso wie ein breites Spektrum an Unternehmensanwendungen und ermöglicht die Wiederherstellung an jedem Ort und zu jeder Zeit. Eine gute Backup-Lösung für physische Server sollte dabei helfen, die Anforderungen an Datenaufbewahrung, Datenschutz und betriebliche Rahmenbedingungen kosteneffizient zu erfüllen. Gleichzeitig sollte sie den Zugriff auf Backups für Wiederherstellung und andere Zwecke schnell und einfach ermöglichen.