Data Security Alliance

Dieser Zusammenschluss von Datensicherheitsanbietern und Dienstleistern unterstützt Unternehmen im Kampf gegen Cyberangriffe.

Data Security Alliance Hero-Bild rechts

Cohesity Security Advisory Council

Der Cohesity Security Advisory Council berät das Cohesity-Team, Kunden und Partner in Bezug auf Sicherheitstrends und neue Cyberbedrohungen und -schwachstellen.

Kevin Mandia
Kevin Mandia

Kevin Mandia
Kevin Mandia

Kevin Mandia ist Chief Executive Officer und Mitglied des Vorstands von Mandiant, Inc. Er ist seit Juni 2016 Chief Executive Officer des Unternehmens und war bis zur Umfirmierung in Mandiant, Inc. im Oktober 2021 Chief Executive Officer von FireEye, Inc. und seit Februar 2016 Mitglied des Verwaltungsrats des Unternehmens.

Kevin kam im Dezember 2013 als Senior Vice President und Chief Operating Officer zum Unternehmen, als FireEye die Mandiant Corporation übernahm, die er 2004 gegründet hatte. Die Mandiant Corporation war vor der Übernahme durch FireEye weithin als führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das Management von Cybersicherheitsvorfällen bekannt und wurde zum Kern des äußerst erfolgreichen Beratungsgeschäfts des Unternehmens.

Seine Karriere begann Kevin im Bereich Cybersicherheit in der United States Air Force, wo er als Computersicherheitsoffizier in der 7. Kommunikationsgruppe im Pentagon und danach als Spezialagent und Ermittler im Bereich Internetkriminalität im Sonderermittlungsbüro der Air Force diente. In der Privatwirtschaft bekleidete Kevin leitende Positionen in den Sicherheitsberatungsabteilungen von Sytex und Foundstone, das von Lockheed Martin bzw. McAfee übernommen wurde.

Kevins Erfahrung, die er bei seiner Arbeit an vorderster Front bei der Bekämpfung großer Cyber-Bedrohungen gewonnen hat, werden regelmäßig von Unternehmensvorständen, Führungskräften und Regierungsvertretern herangezogen, die vor ernsten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit stehen. Er veröffentlicht regelmäßig Kommentare und Analysen zu Fragen der Cybersicherheit für die wichtigsten Nachrichtenmedien und hat in Anhörungen vor den Ausschüssen des US-Repräsentantenhauses und des Senats ausgesagt. Seit Dezember 2021 ist Kevin Mitglied des Cybersecurity-Beratungsausschusses für die Cybersicherheits- und -infrastrukturbehörde (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency).

Er hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik vom Lafayette College und einen Master-Abschluss in Forensik von der The George Washington University. Außerdem ist Kevin ein Absolvent des Owner/President Management Program der Harvard Business School.

Marianne Bailey Profilbild
Marianne Bailey

Marianne Bailey Profilbild
Marianne Bailey

Als ehemalige NSA-Exekutive und DOD CIO/CISO bringt Marianne über 35 Jahre Erfahrung aus ihrer Arbeit im Verteidigungsministerium (DoD), Geheimdienst und in der Zivilregierung mit. Sie war Deputy National Manager für nationale Sicherheitssysteme (NSS) und Senior Cybersecurity Executive der National Security Agency, wo sie direkt für Systeme in der gesamten Regierung verantwortlich war, die Verschlusssachen und/oder sensible Informationen enthielten.  Sie war sowohl als Principal Deputy for Cybersecurity als auch als Deputy Chief Information Security Officer (DCISO) und im Verteidigungsministerium als CIO tätig. Für ihre Beiträge zur nationalen Sicherheit erhielt sie den Distinguished Executive Presidential Rank Award, die höchste zivile Anerkennung der Regierung. Marianne Bailey leitet derzeit den Cybersecurity-Bereich von Guidehouse für Advanced Solutions. Frau Bailey erwarb einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften an der University of Maryland, College Park, und einen Master-Abschluss am Industrial College of the Armed Forces der National Defense University.

Laura Mather, formerly Barrowman
Laura Barrowman

Laura Mather, formerly Barrowman
Laura Barrowman

Laura Barrowman ist Group Chief Information Officer bei Credit Suisse. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt darauf, die Richtung für die gesamte IT vorzugeben und die Integrität der Produktionsumgebungen innerhalb des Kontrollrahmens der Bank sicherzustellen. Im Rahmen ihrer 27-jährigen Laufbahn bei Credit Suisse hielt Laura viele Führungspositionen bei verschiedenen IT-Organisationen. Zuletzt war sie als Chief Information Officer für die Technologieinfrastruktur des Unternehmens zuständig und davor als Chief Information Officer für Technology Services tätig.

Laura hat sich während ihrer beruflichen Laufbahn immer leidenschaftlich für Frauen eingesetzt und sie gestärkt. Als Group Conduct Ombudsperson trägt sie zur Förderung einer Unternehmenskultur bei der Bank bei, in der sexuelle Belästigung nicht geduldet wird. Zudem liegen ihr die weltweite Förderung von MINT-Programmen und Bildungsmöglichkeiten für Kinder am Herzen. Sie ist Mitglied des Vorstands von Teach for All und ist Trustee von Teach She Can.

Kelly Bissell, Security Council
Kelly Bissell

Kelly Bissell, Security Council
Kelly Bissell

Kelly Bissell leitet weltweit die Microsoft Services-Gruppe. Er verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit.

Kelly Bissell arbeitet seit mehr als 30 Jahren mit Hunderten von Kunden zusammen und unterstützt sie bei der Einhaltung von Vorschriften und bei der Sicherheit. Das Ziel von Microsoft ist es, gemeinsam mit Kunden und Security Engineering den Cybersicherheitsmarkt zu verändern, um die Welt sicherer zu machen. Auf diese Weise wird die Produktakzeptanz erhöht und die Marke Microsoft gestärkt. Er arbeitet mit Kunden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden zur Eindämmung der Cyberkriminalität zusammen.

Vor seiner Zeit bei Microsoft leitete Kelly Accenture Security. Davor etablierte und leitete er Deloitte Cyber Risk Services und hatte verschiedene Führungspositionen bei Arthur Andersen, AT&T und anderen inne. Kelly war CIO und CTO von zwei verschiedenen Unternehmen und war CISO für eine globale Bank.

Kelly ist in mehreren Industrie- und Technologiegruppen tätig und hat kürzlich verschiedene Artikel und Namensbeiträge im Wall Street Journal, Financial Executive, USA Today und vielen anderen verfasst.

Derzeit arbeitet Kelly mit der nationalen Sicherheit mehrerer Länder im Rahmen der Five Eyes und der NATO zusammen.

Kelly kooperiert eng mit verschiedenen Cyber- und Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt. Er engagiert sich unter anderem für die Sicherheit der Ukraine und Albaniens.

Jason Chan, Sicherheitsbeirat Porträtfoto
Jason Chan

Jason Chan, Sicherheitsbeirat Porträtfoto
Jason Chan

Jason Chan ist seit über zwanzig Jahren im Bereich der Cybersicherheit tätig. Seine besondere Leidenschaft gilt Großsystemen, Sicherheit in der Cloud und Verbesserung der Sicherheit in modernen Softwareentwicklungsverfahren.

Zuletzt hat Jason über ein Jahrzehnt lang das Datensicherheitsteam bei Netflix aufgebaut und geleitet, bis er im Juli 2021 ausschied. Sein Team bei Netflix war für seine Beiträge zur Sicherheitsgemeinschaft bekannt, darunter über 30 Open-Source-Veröffentlichungen zum Thema Sicherheit und Dutzende von Konferenzpräsentationen. Zuvor leitete er das Sicherheitsteam bei VMware und verbrachte den größten Teil seiner frühen Karriere in der Sicherheitsberatung. Seit seinem Ausscheiden bei Netflix berät Jason eine Vielzahl von Unternehmen zu Sicherheitsprodukten und -strategien und ist außerdem operativer Berater bei Bessemer Venture Partners.

Jason hat Freude daran, Menschen aus unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen zu coachen, zu betreuen und ihnen beim Einstieg in die Cybersicherheitsbranche zu helfen und dort voranzukommen. In seiner Freizeit liest er gerne, läuft Ultramarathons und engagiert sich ehrenamtlich bei der Wiederherstellung von Lebensräumen, der Instandhaltung von Wanderwegen und dem Waldbrandschutz-Management. Er hat einen Bachelor-Abschluss vom College of Charleston und einen Master-Abschluss von der Boston University.

 

 

Porträt Sheila Jordan
Sheila Jordan

Porträt Sheila Jordan
Sheila Jordan

Sheila Jordan ist Chief Digital Technology Officer bei Honeywell. In dieser Funktion ist sie für die digitale technologische Transformation im gesamten Unternehmen zuständig. Sie ist in umfassendem Maß mit der Kontrolle und Verantwortung für IT-Infrastruktur und -Services betraut, ebenso für die Ausweitung der Softwareentwicklung zur Unterstützung der digitalen Initiativen von Honeywell, der Go-to-Market-Angebote und der Lösungsanforderungen der Kunden des Unternehmens.

Bevor sie zu Honeywell kam, war Sheila Senior Vice President und Chief Information Officer bei Symantec, wo sie für IT-Strategie und -Betrieb des Unternehmens zuständig war. Davor war Sheila Senior Vice President of Communication and Collaboration IT bei Cisco Systems. Sie arbeitete außerdem bei Walt Disney World. Hier hatte sie die Position Senior Vice President von Destination Disney inne.

Sheila hat mehrere Branchenauszeichnungen und -anerkennungen erhalten, darunter einen Women of Influence Award 2019 des Silicon Valley Business Journal. 2019 wurde sie von The Software Report als eine der führenden 25 weiblichen Führungskräfte im Bereich der Cybersicherheit und im Jahr 2021 vom Technology Magazine als eine der 100 führenden Frauen im Bereich Technologie anerkannt.

Sheila hält einen Bachelor von der University of Central Florida und einen MBA vom Florida Institute of Technology. Sie ist Mitglied der Vorstände von FactSet, einem Unternehmen für Finanzdaten und Software, und der CMS Foundation, dem offiziellen gemeinnützigen Partner der Charlotte-Mecklenburg Schools in North Carolina.

Sheila ist ferner Co-Chair 2021-2022 der Initiative Charlotte Go Red for Women der American Heart Association und Autorin eines Buchs mit dem Titel You Are NOT Ruining Your Kids: A Positive Perspective on the Working Mom.

Alex Stamos
Alex Stamos

Alex Stamos
Alex Stamos

Als Direktor des Stanford Internet Observatory lehrt und forscht Alex Stamos rund um das Thema Sicherheit im Internet. Das Stanford Internet Observatory ist ein interdisziplinäres Programm, das sich mit dem Missbrauch des Internets beschäftigt. Als Partner der Krebs Stamos Group hilft er zudem Unternehmen, sich abzusichern. Er war Chief Security Officer bei Facebook und Yahoo und ist Mitbegründer von iSEC Partners. Alex hat mehrere historische Ereignisse untersucht und auf diese reagiert. Freunde nennen ihn den „Forrest Gump von InfoSec“. Er ist Mitglied der Aspen-Cybersecurity- und der Informationsstörungskommission, der Annan-Kommission für Wahlen und Demokratie und er berät das Exzellenzzentrum für Cybersecurity der NATO. Er hat auf sechs Kontinenten Vorträge gehalten, im US-Kongress ausgesagt, vor Gericht als Sachverständiger für zu Unrecht Beschuldigte fungiert, einen BSEE-Abschluss der UC Berkeley erworben und hält fünf Patente.

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an