• Intelligente NAS-Lösung wurde für Web-Skalierung entwickelt
  • Cohesity SmartFiles-Software vereinfacht deutlich das Management
  • Erhebliche Reduzierung der Betriebskosten

San Jose, Kalifornien – 1. Oktober 2019Cohesity bietet mit Cohesity SmartFiles eine softwaredefinierte Lösung für Dateien und Objekte, die weit über die Skalierung von traditionellem NAS (Network Attached Storage) hinausgeht. SmartFiles ermöglicht es Unternehmen, integrierte Anwendungen zu nutzen, um außergewöhnliche Intelligenz in die dateibezogene IT-Infrastruktur einzubringen. Die Lösung reduziert die Speicherkosten durch einzigartige Kapazitätseffizienz und mehrschichtiges Datenmanagement. Auf mehreren Ebenen integrierte Cybersicherheit schützt dabei wertvolle Geschäftsdaten.

SmartFiles ist ideal für eine Vielzahl von Collaboration- und Produktivitätsanwendungen, hochskaliertes Dokumentenmanagement, Forschungen im Bereich Naturwissenschaften und Medizin, digitale Archive sowie Video und Überwachung.

SmartFiles bietet Kunden erheblichen Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen NAS-Systemen:

  • Intelligente Apps eröffnen entscheidende Vorteile für das Management: Eine Neuerung bei SmartFiles ist, dass Anwendungen, die zur Unterstützung des NAS-Ökosystems entwickelt wurden, in die Cohesity DataPlatform integriert sind. Über den Cohesity MarketPlace verfügbare Anwendungen wie Antivirus, Dateiprüfung mit anomaler Zugriffserkennung und Inhaltssuche können alle direkt auf der Plattform ausgeführt werden. Herkömmliche NAS-Implementierungen erfordern oft, dass Unternehmen eine separate Infrastruktur erwerben und betreiben, um diese Aufgaben zu erledigen. Dieser Ansatz, die Berechnung in die Daten zu integrieren, reduziert Kosten und Komplexität und vereinfacht es, Werte aus Daten zu extrahieren. Es bedeutet auch, dass mit der Skalierung des Speicherclusters gleichzeitig die Skalierung der integrierten Anwendungen mitwächst.
  • Integrierte Cybersicherheit: SmartFiles bietet über die Cohesity DataPlatform Cybersicherheit auf mehreren Ebenen. Dazu gehören umfassende Software-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, ein unveränderliches Dateisystem, Datensicherung und andere Security-Maßnahmen. Die integrierten Apps schützen Daten auch vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, unter anderem durch das Entdecken und Blockieren bösartiger Dateien, das Erkennen anomaler Dateizugriffe und das Identifizieren von Hochrisiko-Informationen mit ausführbaren Ergebnissen.
  • „Google-ähnliche“ Suche erleichtert das Finden von Daten: Als Teil der Cohesity DataPlatform bietet SmartFiles effiziente Suchfunktionen für Unternehmen. So können Benutzer über eine ganze Site hinweg nach und in Dateien suchen. Mit dem optionalen Cohesity Helios lässt sich die Suche auf mehrere Sites sowie auf Cohesity-Instanzen erweitern, die in Public Clouds wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform laufen. Die Lösung erleichtert das Auffinden von Dateien – unabhängig davon, wo sie sich befinden. Kunden müssen dazu nicht mehr einen langen, mehrstufigen, komplizierten Prozess zur Datensuche einleiten. Dies verbessert auch die Compliance.
  • Kapazitätseffizienz reduziert Kosten: SmartFiles bietet bei gleichem Speicherplatz eine wesentlich höhere Speicherkapazität als herkömmliche Lösungen. Dies gelingt durch fortschrittliche Deduplizierung, Komprimierung und Optimierung bei kleinen Dateien. Erhebliche Vorteile entstehen durch die Eliminierung doppelter Dateien über getrennte Rechenzentren hinweg. Das kann sofort zu geringeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führen.
  • Automatisierte Richtlinienkontrolle verbessert mehrstufige Datenverwaltung: SmartFiles bietet transparentes Data Tiering im eigenen Rechenzentrum und in der Cloud. Viele herkömmliche NAS-Lösungen speichern häufig zu 70 bis 90 Prozent inaktive Daten, die keine geringe Latenz erfordern. Mit SmartFiles lässt sich einfach eine automatisierte Richtlinie erstellen, um ausgewählte Daten von einem vorhandenen NetApp-, Isilon- oder Pure Storage-Gerät auf SmartFiles zu verschieben und noch unwichtigere Daten in der Cloud zu archivieren. Dadurch entfällt auch die Notwendigkeit einer Tiering-Software von Drittanbietern. Die richtlinienbasierte Übertragung von Daten auf die Cohesity DataPlatform ist für Anwendungen transparent und kann zu geringeren Tier-1-Speicherkosten und verbesserter Backup-Leistung führen.

„Cohesity SmartFiles stellt einen Paradigmenwechsel für Datei- und Objektdienste dar“, sagt David Noy, Vice President, Product Management, Cohesity. „Als erste unstrukturierte Datenlösung bringt sie Anwendungen zu den Daten und gibt Kunden die Möglichkeit, Antivirus, Datei-Audit und Inhaltssuche nativ auf der Plattform auszuführen. SmartFiles bietet auch hohe Skalierbarkeit und Kapazitätseffizienz sowie robuste Cybersicherheit und transparentes, heterogenes Data Tiering.“

„Der Cloud-basierte Ansatz von Cohesity zur Zusammenführung von Datei- und Objektdiensten verspricht, skalierbarer, verwaltbarer und kostengünstiger zu sein als herkömmlicher NAS-Speicher“, so Steven Hill, Senior Analyst, Applied Infrastructure and Storage Technologies, 451 Research. „Wir glauben, dass dieser Ansatz zeigt, wie sich der Speicher entwickeln muss, um die heutigen, immer komplexeren Bedürfnisse des Multi-Cloud-Datenmanagements zu erfüllen.“

SmartFiles bietet auch Mehrwert für Kunden, wenn sich ihre Anforderungen ändern und erweitern.

  • Multiprotokoll-Unterstützung mit einheitlichen Berechtigungen beschleunigt die Entwicklung von Anwendungen: Durch die native Unterstützung verschiedener Protokolle (NFS, SMB und S3) für Dateien und Objekte mit gleichzeitigem Zugriff und einheitlichen Berechtigungen können Entwickler jetzt und in Zukunft Anwendungen und Daten einfach in die Cloud verschieben, ohne die Arbeitsabläufe zu unterbrechen.
  • Problemlose Skalierbarkeit durch Web-Scale-Architektur: Es gibt für die Skalierbarkeit keine harten Grenzen mehr. SmartFiles überwindet gängige Einschränkungen für Datei- und Objektlösungen wie Kapazität, Dateigröße/Name/Pfad und Leistungseinbußen durch häufige Snapshots. Die Lösung wurde auf Basis eines vollständig verteilten Dateisystems erstellt und skaliert nach Bedarf für Datenkonsolidierung sowie große Archive, Medienspeicher und Datei- oder Objektspeicherpools – alles auf einer einfach zu verwaltenden Plattform.
  • Software-definierte Flexibilität: SmartFiles unterstützt eine Vielzahl von Hardware-Plattformen und kann in der Cloud mit der gleichen Funktionalität wie im eigenen Rechenzentrum ausgeführt werden. Dies vergrößert die Auswahl und sorgt für mehr Flexibilität.
  • Heterogene Unterstützung vermeidet Forklift-Upgrades: SmartFiles gewährleistet eine nahtlose horizontale Skalierung sowie die Unterstützung heterogener älterer und neuerer Nodes, die in einem einzigen Scale-Out-Cluster zusammenarbeiten.

„Bei Expedient arbeiten wir durch unser Wachstum so schnell, dass wir als Dienstleister unsere Partner und Entwicklungsteams zur kontinuierlichen Innovation bewegen müssen“, erklärt John White, Chief Innovation Officer von Expedient. „Wir stellen das Backend für führende Unternehmen weltweit zur Verfügung. Zum Beispiel hat einer unserer Kunden mehr als 2,5 Milliarden Dateien. So mussten wir eine skalierbare, Software-definierte Datei- und Objektlösung in unserer gesamten Umgebung ermöglichen. Neben der Erfüllung unserer Anforderungen an die Kosten pro GB hat Cohesity auch eine enorme Effizienz für unser Unternehmen geschaffen. Dazu gehört die Möglichkeit zur Automatisierung und zum Anbieten von Self-Services. Dies reduziert unseren Aufwand für das Datenmanagement. Cohesity hält seine Versprechen.“

„Cohesity SmartFiles ist für unsere Kunden fantastisch, da sie ihr gesamtes Datei-System, einschließlich Antivirus, Dateiprüfung und Inhaltssuche, in eine einzige Infrastruktur integrieren können – dies geht über die Möglichkeiten herkömmlicher NAS-Lösungen hinaus“, sagt David Able, President bei Edge Solutions LLC, einem Cohesity-Partner. „All das ist in der Cohesity DataPlatform verpackt, um unternehmensweite Datei- und Objektdienste, Datenreduktion, Backup, Disaster Recovery und Cloud-Integration bereitzustellen.“

„Als größter amerikanischer Automobilhändler arbeitet AutoNation mit Technologie-Unternehmen wie Cohesity zusammen, um auf die nächste Ebene zu gelangen und sich vom Wettbewerb zu differenzieren“, erläutert Adam Rasner, Vice President, Technology Operations, AutoNation. „Die Cohesity Datenmanagement-Plattform hat uns erhebliche Einsparungen gebracht. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Cohesity auszubauen und weiterhin innovative Anwendungsfälle für Scale-Out NAS zu nutzen, um die Technologie-Effizienz und Kostenoptimierung in verschiedenen Geschäftsbereichen von AutoNation voranzutreiben.”

Verfügbarkeit

Die neue SmartFiles-Lösung ist ab sofort für alle Kunden der Cohesity DataPlatform verfügbar.

Weitere Informationen

Über Cohesity
Cohesity leitet eine neue Ära im Datenmanagement ein, das eine aktuelle kritische Herausforderung für Unternehmen löst: Mass Data Fragmentation. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmensdaten – Backups, Archive, Dateisysteme, Objektspeicher sowie Daten für Test, Entwicklung und Analysen – befinden sich in fragmentierten Infrastruktursilos. Dies erschwert ihren Schutz, verteuert die Verwaltung und macht die Analyse schwierig. Cohesity konsolidiert Silos auf einer webbasierten Plattform, die sich über lokale Standorte, Cloud und Edge erstreckt. Unternehmen können auf dieser Plattform auf einzigartige Weise Anwendungen ausführen – so ist es einfacher denn je, Daten zu sichern und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Cohesity ist ein CNBC Disruptor 2019 und wurde vom Weltwirtschaftsforum zum Technology Pioneer ernannt.

Mehr Informationen finden Sie auf unsere Website www.cohesity.com und unserem Blog https://cohesity.com/blogs/. Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/cohesity und LinkedIn https://www.linkedin.com/company/3750699/ und liken Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/cohesity/.

Medienkontakt
James Warnette
Head of EMEA Corporate Communications
Cohesity
T: +44 (0) 7766 800899
james.warnette@cohesity.com

Fink & Fuchs AG

Patrick Rothwell
0611-7413116
cohesity@finkfuchs.de

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an