San Jose, USA – 15. November 2022 – Cohesity, ein führender Anbieter von Data-Management-Lösungen, hat Cohesity DataHawk vorgestellt. Diese Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Datensicherheit unterstützt Kunden durch Erkennung, Schutz und Wiederherstellung bei Cyber- sowie Ransomware-Angriffen.  

DataHawk kombiniert drei kritische Sicherheitsfunktionen in einer SaaS-Lösung, die einfach zu implementieren ist: Zum Bedrohungsschutz scannt sie auf Angriffsindikatoren und Malware, während die ML-basierte Datenklassifizierung eine hohe Genauigkeit bei der Identifizierung und Erkennung sensibler oder kritischer Daten bietet. Enthalten ist zudem die preisgekrönte Datenisolierung über Cohesity FortKnox.  

DataHawk umfasst folgende Funktionen1:  

  • Intelligenter Schutz vor Bedrohungen: DataHawk erkennt Ransomware-Angriffe mit Hilfe einer Deep-Learning-Erkennungsfunktion.  Diese sucht gezielt nach Anomalien, möglichen Risiken und anderen Indikationen für eine laufende Ransomware-Attacke. DataHawk integriert dazu eine Reihe hochgradig kuratierter und verwalteter IOC-Bedrohungs-Feeds (Indicators of Compromise), die täglich aktualisiert werden. 
  • Datenklassifizierung zur schnellen Krisenanalyse: Im Falle eines Angriffs wollen Unternehmen schnell die möglichen Auswirkungen auf ihre wertvollen Daten einschätzen. DataHawk nutzt die fortschrittliche Klassifizierungstechnologie von BigID, um große Datenmengen schnell zu erkennen und zu klassifizieren, Risiken zu minimieren und die Folgen eines Angriffs zu verstehen. Mit mehr als 200 integrierten Klassifikatoren und ML-gesteuerten Algorithmen zum Analysieren, Markieren, Kategorisieren, Beschriften und Klassifizieren von Datensätzen können Kunden Zeit bei der Verfolgung von Fehlalarmen sparen. Vordefinierte Regelsätze für Richtlinien wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Payment Card Industry (PCI) helfen Unternehmen dabei, diese sensiblen und kritischen Datensätze schnell zu finden.  
  • Datenisolierung für die Wiederherstellung von Daten, wenn sie am dringendsten benötigt werden: Um Cyber-Resilienz aufzubauen, sollten Unternehmen immer separate Kopien ihrer kritischen Anwendungen und Daten als Teil einer 3-2-1-Strategie aufbewahren. Mit dem in DataHawk enthaltenen Cohesity FortKnox können Kunden eine Offsite-Kopie von Daten in einem modernen cloudbasierten Cyber-Vaulting-Service sichern. Darin sind die Daten durch eine Virtual Air Gap vor Angriffen geschützt. Gespeicherte Daten können von diesem von Cohesity verwalteten Cloud-Tresor am Ursprungsort oder an alternativen Zielen, einschließlich der Public Cloud, wiederhergestellt werden. 

DataHawk liefert zudem eine Fülle von Integrationspunkten zu führenden Cybersicherheitsanbietern. Darauf können die IT- und Sicherheitsteams der Kunden zurückgreifen, wenn sie ein modernes und automatisiertes Security Operations Center (SOC) aufbauen wollen. DataHawk nutzt dazu die erweiterbare API-Plattform von Cohesity und kann darüber mit ausgewählten SIEM-Anbietern interagieren.  

„IT- und Sicherheitsteams sind überlastet. Sie versuchen täglich, all die zahlreichen IT-Systeme zu verwalten und gleichzeitig bösartigen Akteuren einen Schritt voraus zu sein. Viele schaffen das nicht“, sagt Mohit Aron, Gründer und Chief Technology and Product Officer von Cohesity. „Damit die Teams den Geschäftsbetrieb auch im Ernstfall aufrechterhalten und die Auswirkungen eines erfolgreichen Angriffs eindämmen können, muss Datensicherheit direkt in den betrieblichen Arbeitsablauf eingebunden sein, die Daten an der Quelle gesichert und kritische Daten rapide schnell wiederhergestellt werden können – während die IT- und Sicherheitsteams Zeit bekommen für andere geschäftskritische Aufgaben. Das ist es, worum es bei der DataHawk SaaS-Lösung geht.“  

Verfügbarkeit  

DataHawk ergänzt das Portfolio des Unternehmens an SaaS-Angeboten, die von Cohesity verwaltet und auf AWS gehostet werden. Die Lösung ist derzeit als Early-Access-Preview auf der Cohesity Data Cloud-Plattform erhältlich und wird in den kommenden Monaten verfügbar sein.  

Weitere Informationen 

  • Lesen Sie mehr über Cohesity DataHawk  
  • Um mehr über die neue Data Security Alliance von Cohesity zu erfahren, klicken Sie hier 
  • Um mehr über die Ernennung von Kelly Bissell, EVP von Microsoft Security Services, zum Mitglied des Cohesity Security Advisory Council zu erfahren, klicken Sie hier  
  • Um mehr über die neuen regionalen CISOs von Cohesity zu erfahren, klicken Sie hier
Über Cohesity

Über Cohesity  

Cohesity ist ein führender Anbieter im Bereich Datensicherheit und -management. Wir machen es einfach, Daten zu sichern, zu schützen, zu verwalten und aus ihnen Wert zu schöpfen – über Rechenzentrum, Edge und Cloud hinweg. Wir bieten eine vollständige Suite von Services, die auf einer Multi-Cloud-Datenplattform konsolidiert sind: Datensicherung und Wiederherstellung, Notfallwiederherstellung, Datei- und Objektdienste, Entwicklung/Test sowie Daten-Compliance, Sicherheit und Analysen. Das reduziert die Komplexität und vermeidet die Fragmentierung der Massendaten. Cohesity kann als Service, als selbst verwaltete Lösung sowie über Cohesity-Partner bereitgestellt werden.

Medienkontakt
Michael Piontek

Director Corporate Communications EMEA bei Cohesity
michael.piontek@cohesity.com

Fink & Fuchs AG

Stefan Weigl
cohesity@finkfuchs.de
0611-7413178

Das könnte Sie auch interessieren

Press Release

Cohesity gründet Data Security Alliance mit Industrie-Schwergewichten aus der Security- und Service-Welt

Mehr dazu
Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an