Schon in seinem zweiten Auftritt wurde das Unternehmen von Gartner als Leader eingestuft

San Jose, Kalifornien – 22. Juli 2020 – Cohesity gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Gartner Magic Quadrant für Backup- und Wiederherstellungslösungen für Rechenzentren als führend eingestuft wurde. Das Unternehmen ist damit bereits jetzt in diesem Magic Quadrant als Leader positioniert, obwohl es erst zum zweiten Mal vertreten ist. Gartner stellt fest, dass „Leader die höchsten kombinierten Werte für die Fähigkeit zur Ausführung und die Vollständigkeit der Vision haben“.

Gartner definiert Backup- und Wiederherstellungslösungen für Rechenzentren als solche, „die darauf ausgelegt sind, eine Point-in-Time-Kopie (Backup) eines Unternehmens-Workloads zu erfassen und die Daten auf ein sekundäres Speichergerät auszuschreiben, um diese Daten in der Zukunft wiederherstellen zu können“.*

Diese Ankündigung erfolgt, nachdem Cohesity kürzlich im Gartner Peer Insights „Voice of the Customer“-Bericht über Backup- und Wiederherstellungslösungen für Rechenzentren als „Customer’s Choice“ für große Unternehmen (Organisationen mit einem Jahresumsatz von 1 bis 10 Milliarden US-Dollar) benannt wurde. In diesem Bericht, der auf verifizierten Bewertungen von Kunden basiert, die die Lösungen implementiert haben, wurde Cohesity auch als „Customer’s Choice“ für Unternehmen mittlerer Größe sowie für die Regionen Nordamerika und Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) benannt.

„Wir glauben, dass Gartner Cohesity aufgrund unseres einzigartigen Ansatzes für modernes Datenmanagement als Leader eingestuft hat. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten einfach zu sichern und zu verwalten – im Rechenzentrum, in der Cloud und an der Edge. Und das alles von einer einzigen benutzerfreundlichen Plattform aus“, sagt Lynn Lucas, Chief Marketing Officer, Cohesity. „Wir sehen nach wie vor ein rasches weltweites Wachstum unserer Datensicherungslösungen. Unser Fokus bleibt darauf gerichtet, die Breite und Tiefe der softwaredefinierten Datenverwaltungsfunktionen von Cohesity zu erweitern und unseren Kunden dabei zu helfen, sich gegen Ransomware zu verteidigen und ihre Daten wiederherstellen zu können, strenge SLAs einzuhalten und mehr Wert aus ihren Daten zu ziehen.“

Cohesity hat sein hohes Innovationstempo beibehalten und sich auf die Entwicklung von Lösungen konzentriert, mit denen Backups einfach auszuführen und leicht zu skalieren sind und die es den Kunden ermöglichen, viel mehr mit ihren Daten zu tun. Zu den wichtigsten Durchbrüchen gehören:

  • Schnelle Wiederherstellung nach Ransomware-Attacken: Ein umfassender Satz von Features, die Ransomware direkt bekämpfen und Unternehmen dabei helfen, sich schnell von ausgeklügelten Angriffen zu erholen. Diese Lösung bietet die breiteste Palette an Funktionen aller modernen Backup-Anbieter mit einem mehrschichtigen Ansatz. Dieser schützt das Backup davor, zum Ziel zu werden, hilft dabei, einen potenziellen Angriff auf die primäre IT-Infrastruktur schnell zu erkennen und – was am wichtigsten ist – die Ausfallzeiten zu reduzieren und die Betriebskontinuität mit einer schnellen Wiederherstellung in großem Maßstab zu gewährleisten.
  • Schutz moderner Datenquellen: Cohesity ist die erste und einzige moderne Backup- und Wiederherstellungslösung, die Unternehmen Backup, Wiederherstellung und Datenmanagement für die meisten modernen Datenquellen bietet, einschließlich aller verteilten NoSQL-Datenbanken, Hadoop Distributed File System (HDFS), Kubernetes Namespace und Daten sowie SaaS mit Microsoft Office 365 Exchange Online und OneDrive – auf einer einzigen webbasierten Plattform.
  • Cohesity ROBO-Lösung: Erweitert und verbessert die Funktionen der Enterprise-Klasse von Cohesity, um Unternehmen die gleichen Vorteile zu gewähren, wie sie große Konzerne genießen. Sie ermöglicht es Organisationen, Daten von ROBO-Standorten (Remote Office/Filiale) mit einer einzigen softwaredefinierten Plattform nahtlos zu sichern und zu verwalten – derselben webbasierten Plattform, die heute von vielen Organisationen zur Verwaltung von Daten in bestehenden Rechenzentren und Cloud-Umgebungen verwendet wird.
  • Cohesity Helios Mobile App: Ermöglicht es IT-Teams, den Zustand und die Leistung ihrer Cohesity-Infrastruktur zu überwachen, Support-Fälle einfach zu verwalten und Warnungen über Anomalien, einschließlich potenzieller Ransomware-Angriffe auf ihre Produktionsumgebung, direkt auf ihren mobilen Handheld-Geräten zu erhalten, wenn sie unterwegs sind.

Direktes Feedback an Cohesity von Kunden
„MDL ist eines der führenden Unternehmen der Automobilindustrie bei der Anwendung von IoT- und SaaS-basierten Technologien. Nachdem zwei Backup-Lösungen unseren Anforderungen nicht gerecht wurden, haben wir Cohesity innerhalb weniger Stunden installiert, seitdem ist es gesetzt. Wir verwenden Cohesity, um unsere unternehmenskritischen MongoDB-Daten zu schützen und sie in der öffentlichen Cloud zu archivieren. Wir haben festgestellt, dass Cohesity die benutzerfreundlichste und flexibelste Lösung ist, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist und sich mit uns verändert, wenn sich unsere Anforderungen weiterentwickeln. Mit Cohesity werden wir besser, schneller und kostengünstiger in einem. Das passiert nie; es ist eine Anomalie.“
– Eric Gutmann, Leiter Infrastruktur, MDL autoMation

Um auf den vollständigen Gartner-Bericht zuzugreifen, klicken Sie bitte hier.

*Definition aus dem Magic Quadrant für Backup und Wiederherstellung, Juli 2020.

Haftungsausschluss: Gartner empfiehlt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner bestehen aus den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über Cohesity
Cohesity leitet eine neue Ära im Datenmanagement ein, das eine aktuelle kritische Herausforderung für Unternehmen löst: Mass Data Fragmentation. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmensdaten – Backups, Archive, Dateisysteme, Objektspeicher sowie Daten für Test, Entwicklung und Analysen – befinden sich in fragmentierten Infrastruktursilos. Dies erschwert ihren Schutz, verteuert die Verwaltung und macht die Analyse schwierig. Cohesity konsolidiert Silos auf einer webbasierten Plattform, die sich über lokale Standorte, Cloud und Edge erstreckt. Unternehmen können auf dieser Plattform auf einzigartige Weise Anwendungen ausführen – so ist es einfacher denn je, Daten zu sichern und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Cohesity ist ein CNBC Disruptor 2019 und wurde vom Weltwirtschaftsforum zum Technology Pioneer ernannt.

Mehr Informationen finden Sie auf unsere Website www.cohesity.com und unserem Blog https://cohesity.com/blogs/. Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/cohesity und LinkedIn https://www.linkedin.com/company/3750699/ und liken Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/cohesity/.

Medienkontakt
James Warnette
Head of EMEA Corporate Communications
Cohesity
T: +44 (0) 7766 800899
james.warnette@cohesity.com

Fink & Fuchs AG
Stefan Weigl
0611-7413178
cohesity@finkfuchs.de

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an