• Erster Software-Auftrag über 10 Millionen US-Dollar
  • Siebenstellige Aufträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 350 Prozent
  • Hohes Kunden- und Partnerwachstum im Geschäftsjahr 2019
  • Starke Marktakzeptanz von Cloud-Angeboten und hybriden Implementierungen

San Jose, Kalifornien – 10. Oktober 2019Cohesity gab heute die Ergebnisse für sein am 31. Juli endendes Geschäftsjahr bekannt. Die neuen Rekordzahlen für das Fiskaljahr 2019 unterstreichen die steigende Nachfrage von Unternehmen, ihre veralteten Einzelprodukte durch die moderne softwaredefinierte Datenmanagement-Plattform von Cohesity zu ersetzen.

Im Geschäftsjahr 2019 hat Cohesity den Übergang zu einem Software-Geschäftsmodell abgeschlossen und verzeichnet damit bereits jetzt großen Erfolg. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

  • Der Softwareumsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 100 Prozent.
  • In den letzten zwei Quartalen wurden mehr als 50 Prozent der neuen Verträge von Cohesity auf Abonnement-Basis abgeschlossen.
  • Cohesity erhielt erstmals einen Kunden-Softwareauftrag im Wert von mehr als 10 Millionen US-Dollar.
  • Die Zahl der Kundenaufträge im Wert von mehr als einer Million US-Dollar wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 350 Prozent.

„Die Nachfrage nach unseren neuartigen Datenmanagement-Lösungen steigt weiter an. Immer mehr Unternehmen wenden sich an Cohesity, um Backups zu vereinfachen, sich gegen Ransomware zu schützen, Daten einfacher zu verwalten und das Problem der Mass Data Fragmentation zu lösen“, sagt Mohit Aron, CEO und Gründer von Cohesity. „Und jetzt, mit dem Cohesity MarketPlace, können unsere Kunden ihre Apps zu den Daten bringen. Dies eröffnet viele neue Möglichkeiten, Mehrwert aus Daten zu gewinnen. So wie Google es den Verbrauchern erleichtert hat, Daten zu verwalten und Mehrwert aus ihnen zu gewinnen, ermöglichen wir dies für Unternehmensdaten in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.“

Datenmanagement der nächsten Generation

Die Zahl der Kunden von Cohesity hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, mit starkem Wachstum in Nord- und Südamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und EMEA. Zu den Kunden gehören unter anderem AutoNation, Australian Football League, LendingClub, Northern Trust, Ørsted, Riverside Healthcare, Sector Alarm, Softbank Corp., Statnett, die San Francisco Giants, Vita Group, Westlotto, West Midlands Fire Service, William Buck und die US-Bundesregierung einschließlich der US Air Force, U.S. Army und USDA. Der Markt für Datenmanagement-Lösungen von Cohesity wächst am schnellsten in den Branchen: Finanzdienstleistungen, öffentlicher Sektor, Technologie, professionelle Dienstleistungen (einschließlich Beratung und Recht) und Gesundheitswesen.

Hybrid und Multi-Cloud vorantreiben

Mehr als die Hälfte der Cohesity-Kunden lizenzierten im Geschäftsjahr 2019 die Cloud-Funktionen des Unternehmens. Dies unterstreicht das starke Wachstum von Hybrid- und Multi-Cloud-Implementierungen. Cohesity hat im vergangenen Geschäftsjahr dafür noch mehr Lösungen mit Public-Cloud-Partnern bereitgestellt, darunter: „partner ready“-Validierung von Cohesity für VMware Cloud auf AWS, umfassende Datenmanagement-Funktionen für AWS GovCloud, einen neuen Backup-Service für Google Cloud, Integration mit Office 365 und Unterstützung für Microsoft Azure Data Box.

Partner erhöhen Mehrwert für ihre Kunden mit Cohesity Lösungen

Im vergangenen Geschäftsjahr erweiterte das Unternehmen sein Partnerprogramm und unterstützte damit seine Partner, einen höheren Mehrwert bei gleichzeitiger Steigerung der Profitabilität zu erzielen. Die Vertriebspartner verzeichneten bemerkenswerte Erfolge. Fast 70 Prozent der aktiven Vertriebspartner konnten ihr Geschäft in dieser Zeit um mehr als 100 Prozent ausbauen – über die Hälfte sogar um mehr als 200 Prozent.

Viele Service Provider weltweit standardisierten ihre Lösungen auf Basis von Cohesity. Damit können sie ihren Kunden Managed-Backup-, File-Share-, Archivierungs-, Disaster-Recovery- und Security-Services anbieten. Cohesity hat mehr als 30 neue Service Provider gewonnen und damit die Reichweite des Unternehmens für alle Kundengrößen durch Cohesity Powered Services erweitert.

Gleichzeitig machte Cohesity enorme Fortschritte bei der Bereitstellung seiner Software über Technologiepartner. Allein im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2019 wurden mehr als 30 Prozent der verkauften Software von Cohesity auf zertifizierter Hardware von Technologiepartnern installiert, im Vergleich zu einstelligen Zahlen im Geschäftsjahr 2018.

„Wir sehen selten, dass eine neue Technologieplattform das sofortige Interesse eines breiten Teils großer Unternehmen weckt, so wie es Cohesity schafft“, sagt Cynthia Johnson, Vice President, Global Data Center Sales, Cisco. „Im letzten Jahr war Cohesity das am schnellsten wachsende Cisco-Portfolio-Unternehmen in unserem SolutionsPlus-Programm. Ermöglicht wurde dies durch die einfache Nutzung unserer gemeinsamen Lösungen auf Basis von Cisco UCS und HyperFlex. Damit erhalten unsere Kunden völlig neue Möglichkeiten, um ihre Daten zu vereinheitlichen, zu schützen und Mehrwert daraus zu gewinnen.“

„In den letzten 12 Monaten haben wir ein sehr hohes Maß an Interesse und Akzeptanz von großen Unternehmen an der gemeinsamen HPE-Cohesity-Lösung gesehen“, sagte Patrick Osborne, Vice President und General Manager, Big Data Business, HPE. „Mit Cohesity haben wir einen Partner, der unsere Vision einer intelligenten Datenplattform für Hybrid-/Multi-Cloud-IT teilt und es unseren Kunden ermöglicht, Daten nicht nur zu schützen, sondern auch neue Erkenntnisse daraus zu generieren.“

Cohesity für Innovationen ausgezeichnet

Im Geschäftsjahr 2019 wurde Cohesity für seine Führungsrolle beim Datenmanagement mehrfach ausgezeichnet:

  • Von Forrester Research als Leader in „The Forrester Wave™: Data Resiliency Solutions, Q3 2019.”
  • Aufgenommen in die Forbes 2019 Cloud 100, einer Rangliste der 100 besten Private-Cloud-Unternehmen, die von Forbes in Zusammenarbeit mit Bessemer Venture Partners und Salesforce Ventures veröffentlicht wurde.
  • 5-Sterne-Bewertung im CRN Partner Program Guide 2019, einem jährlichen Leitfaden, der die stärksten und erfolgreichsten Partnerprogramme im Channel zeigt.
  • Aufgenommen in die CNBC Disruptor 50, da Cohesity die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre wichtigsten Daten sichern, verwalten und Erkenntnisse daraus ziehen.

Über Cohesity
Cohesity leitet eine neue Ära im Datenmanagement ein, das eine aktuelle kritische Herausforderung für Unternehmen löst: Mass Data Fragmentation. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmensdaten – Backups, Archive, Dateisysteme, Objektspeicher sowie Daten für Test, Entwicklung und Analysen – befinden sich in fragmentierten Infrastruktursilos. Dies erschwert ihren Schutz, verteuert die Verwaltung und macht die Analyse schwierig. Cohesity konsolidiert Silos auf einer webbasierten Plattform, die sich über lokale Standorte, Cloud und Edge erstreckt. Unternehmen können auf dieser Plattform auf einzigartige Weise Anwendungen ausführen – so ist es einfacher denn je, Daten zu sichern und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Cohesity ist ein CNBC Disruptor 2019 und wurde vom Weltwirtschaftsforum zum Technology Pioneer ernannt.

Mehr Informationen finden Sie auf unsere Website www.cohesity.com und unserem Blog https://cohesity.com/blogs/. Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/cohesity und LinkedIn https://www.linkedin.com/company/3750699/ und liken Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/cohesity/.

Medienkontakt
James Warnette
Head of EMEA Corporate Communications
Cohesity
T: +44 (0) 7766 800899
james.warnette@cohesity.com

Fink & Fuchs AG

Patrick Rothwell
0611-7413116
cohesity@finkfuchs.de

Das könnte Sie auch interessieren

Blog

Cohesity SmartFiles stößt in die Spitzengruppe der Datei- und Objektlösungen vor

Mehr dazu
Blog

Datenisolation: „Shields up“

Mehr dazu
Blog

Bekämpfung der zunehmenden Bedrohung durch Ransomware

Mehr dazu
Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an

Icon ionic ios-globe

Sie sehen gleich englische Inhalte. Möchten Sie fortfahren?

Zeigen Sie diese Warnung nicht mehr an